Wir feiern unsere Region – so wie sie ist!

Zunächst dürfen sich alle Mitwirkenden an unserem gemeinsamen „Baby“ – das 1. Weitblick Open Air in Penzlin – mal kräftig auf die Schulter klopfen! Was wir da aus dem Nichts heraus erschaffen haben, ist schon bemerkenswert und wir können stolz auf uns sein!

Das Wetter schien am Freitag, den 23. Mai zunächst nicht sehr vielversprechend zu werden, aber für diese gute Sache verdrängte doch schon am frühen Morgen die Sonne die Wolken und den Wind. Auch die Mitarbeiter des Bauhofes waren schon früh auf den Beinen um den bereits beräumten Marktplatz sauber und startklar zu machen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch nochmal für die tolle und unverzichtbare Unterstützung der Stadt Penzlin!

Ab dem frühen Nachmittag wuselten dann viele emsige Helfer herum um die Bühne, Tische, Bänke und alles was benötigt wird, heranzuschaffen und aufzubauen. Auch der Verpflegungswagen von Herrn Lukesch mit zahlreichen Getränken und Bockwürstchen war bereit. Jede Menge Kuchen und Muffins wurden von ein paar Frauen aus der Bürgerinitiative beigesteuert, sodass die Versorgung gesichert war. Mit Tom Mittelstädt (Flash Veranstaltungstechnik) hatten wir einen kompetenten und überaus engagierten Veranstaltungstechniker an unserer Seite.

Der Soundcheck der Musiker machte richtig Lust auf mehr und um 17 Uhr ging es dann los und die ersten Besucher trafen ein.

Am Infostand gab es nicht nur jede Menge Anschauungsmaterial wie Modelle, einen Vorher-Nachher-Film, informative Flyer und die legendäre mit Stecknadeln (Windkraftanlagen symbolisierend) gespickte Landkarte, sondern auch Aufkleber und Postkarten von unserer schönen Region, die extra anlässlich der Veranstaltung gefertigt wurden. Der Andrang und das Interesse an Informationen war sehr groß.

Nach zwei bewegenden Ansprachen von Bürgermeister Sven Flechner und dem Herzstück unserer Bürgerinitiative Andrea Schumacher, durfte Norbert Schumacher auf die Bühne und mit den Musikern unser Antiwindkraftlied zum Besten geben.

Henry Bauer und Helmut Lexow begeisterten danach mit ihrer Musik das Publikum, bevor auch Mark Rose, Torsten Harder, Rudi Feuerbach und Henri Stabel mit erstgenanntem die Bühne rockten. Es war ein überaus gelungenes Konzert, welches gegen Ende auch noch viele Tanzbegeisterte aufs Pflaster lockte.

Wir haben nicht nur den hübschen Penzliner Marktplatz endlich aus seinem Dornröschenschlaf geweckt, sondern auch das erreicht, was unser Open Air aussagen sollte: Widerstand kann auch friedlich, kulturvoll und mit Spaß und Freude einhergehen. Wir haben am Freitag mit super Musikern aus unserer Region die Schönheit unserer Landschaft und Kulturszene gefeiert und den doch großen Bedarf an Informationen und Austausch zum Thema Windkraftausbau befriedigt. Es tut uns leid für alle, die nicht teilgenommen haben/konnten. Vielleicht gibt es jedoch noch einmal die Chance dazu, wenn es in den folgenden Jahren wieder heißt:

Weitblick -wir feiern unsere Region so wie sie ist – und bleiben soll!